Kurse / Workshops 2021
Malkurs in Wesel
11 x montags, ab 12. April 2021
von 18.00 - 20.15 Uhr
Ritterstr. 10 - 14, 46483 Wesel
Teilnahmegebühr:
72,60 € ab 10 TN, 99,- € bei 8 TN
211-14500 Acrylmalerei: Spaß mit Farbe
Sie wollten schon immer Malen lernen, Ihre Kenntnisse auffrischen oder kommen mit Ihren Werken nicht weiter? Mit Spaß und ohne Leistungsdruck wird mit diesem Kursangebot ein Einstieg in die Malerei vermittelt. Teilnehmende mit Vorkenntnissen vertiefen ihre Fertigkeiten unter professioneller Anleitung und werden bei der individuellen Weiterentwicklung ihrer malerischen Ausdrucksmöglichkeiten einfühlsam unterstützt und gefördert.
Sie erhalten fachkundige Anregungen für die Umsetzung Ihrer Bildideen, egal ob Sie naturgetreu, abstrakt oder experimentell malen. Jede/r Teilnehmende ist eingeladen, eigene Malvorlagen mitzubringen, die malerisch umgesetzt werden sollen. Dabei können die Themen und Ausdrucksformen so vielfältig sein wie die individuellen Temperamente. Wir malen mit Pinsel oder Spachtel.
Weitere Informationen zum Kurs, Materialbedarf und Anmeldungen erhalten Sie direkt über die VHS Wesel.
Coronabedingt wurde der Malkurs abgesagt.
Zeichenkurs in Wesel
12 x mittwochs, ab 14. April 2021
von 18.00 - 20.15 Uhr
Ritterstr. 10 - 14, 46483 Wesel
Teilnahmegebühr:
79,20 € ab 10 TN, 108,- € bei 8 TN
211-14504 Zeichenkurs am Abend: Bleistift, Papier & Co.
Sie wollten schon immer Zeichnen lernen, Ihre Kenntnisse auffrischen oder kommen mit Ihren Zeichnungen nicht weiter? Dieser Kurs bietet Ihnen professionelle Unterstützung, Anleitung und Raum, Ihre Ideen zeichnerisch umzusetzen.
Einsteiger starten mit Grundübungen zum Thema Schraffur, Proportionen erfassen, Licht und Schatten, Perspektive und Bildaufbau. Vorlagen und Übungen werden gestellt. Themenschwerpunkte für Fortgeschrittene werden individuell besprochen und richten sich nach den jeweiligen Interessen und Fähigkeiten.
Weitere Informationen zum Kurs, Materialbedarf und Anmeldungen erhalten Sie direkt über die VHS Wesel.
Coronabedingt wurde der Zeichenkurs abgesagt.
Workshop in Wesel
Freitag, 11. Juni 2021
von 17.00 - 20.15 Uhr
Ritterstr. 10 - 14, 46483 Wesel
Teilnahmegebühr:
26,- € ab 8 TN, 30,- € bei 6 TN
inkl. 10,- € Materialkosten
211-14506 Zeichnen für Anfänger: Von der Linie zur Fläche
Sie wollten schon immer gerne zeichnen lernen? Dann ist dieser Workshop die beste Gelegenheit den Umgang mit Bleistift und Papier auszuprobieren.
Zeichnen bedeutet, sich Zeit zu nehmen und zu beobachten. Das Wesentliche erschließt sich erst durch das genaue Hinsehen und die Übersetzung der Beobachtung auf das Papier.
Einfache, zeichnerischen Grundübungen, die die Basis des Workshops bilden, ermöglichen ein intensives Kennenlernen der Materialien. Zudem widmen wir uns dem Thema Schraffur, die wir beim Zeichnen verwenden, um Grauwerte und Schattierungen darzustellen. Mit Spaß und ohne Leistungsdruck werden wir anhand einer Vorlage abschließend die neu gewonnenen Fertigkeiten in Form eines kleinen Stilllebens umsetzen.
Weitere Informationen zum Workshop, Materialbedarf und Anmeldungen erhalten Sie direkt über die VHS Wesel.
Workshop in Düsseldorf
Samstag, 12. Juni 2021
von 10.30 - 15.30 Uhr
Wiesenstraße 72, 40549 Düsseldorf
Kursgebühr: 89,- Euro
Landschaftsbilder in Spachteltechnik
Sie haben Lust in Spachteltechnik zu malen? Das Arbeiten mit einem Spachtel unterscheidet sich erheblich vom Malen mit dem Pinsel. Schicht für Schicht schaffen wir durch das Auftragen der Farbe mit dem Spachtel Bilder mit Struktur und Tiefe. Die einzigartigen Effekte, die man mit diesem Malwerkzeug erzielen kann, verleihen den Bildern eine unglaubliche Lebendigkeit und Dynamik.
Bei diesem Workshop stehen der malerische Prozess und die Freude am Gestalten im Vordergrund, weniger die realistische Darstellung einer Landschaft. Wir suchen Antworten auf die Frage: Welche Farben, Farbflächen und Linien sind notwendig, um ein Landschaftsbild entstehen zu lassen?
Der Workshop findet im Kunstraum der boesner Niederlassung in Düsseldorf statt.
Anmeldung, Informationen, Buchungsstand und Materiallisten unter: www.kurse-duesseldorf.de
Bei Rückfragen: info@kurse-duesseldorf.de oder Tel. 0800 3339099
Workshop in Wesel
Sonntag, 13. Juni 2021
von 10.30 - 13.45 Uhr
Ritterstr. 10 - 14, 46483 Wesel
Teilnahmegebühr:
26,- € ab 8 TN, 30,- € bei 6 TN
inkl. 10,- € Materialkosten
211-14507 Zeichnen für Anfänger: Keine Angst vor Perspektive
In diesem Workshop erlernen die Teilnehmer anhand von praktischen Beispielen die Grundkenntnisse der Perspektive und was beim räumlichen Zeichnen zu beachten ist.
Das Verständnis für den Raum und die Perspektive ist ein unverzichtbares Grundgerüst für jede Form der künstlerischen Darstellung. Ob Landschaft, Architektur oder Stillleben - alles unterliegt den gleichen perspektivischen Gesetzen. Schon einfachste Übungen reichen, um Dinge zu erklären, die man zuvor zwar gesehen, aber nicht verstanden hat.
Themen
- Überschneidungen, Staffelung von Objekten
- Horizontlinie
- Linearperspektive (Zentral- und Mehrfluchten)
- Vogel- und Froschperspektive
Weitere Informationen zum Workshop, Materialbedarf und Anmeldungen erhalten Sie direkt über die VHS Wesel.
Ferienatelier in Xanten
6. – 8. Juli 2021 (Di - Do)
von 10.00 - 13.15 Uhr
Jugendkulturwerkstatt Exit
Im Niederbruch 6, 46509 Xanten
Kursgebühr: 28,- Euro (+ 5,- Euro Materialkosten vor Ort)
Ferienatelier für Kinder (ab 6 Jahre)
In Ferienstimmung, mit viel Spaß und Fantasie setzen wir im Ferienatelier malerisch unterschiedliche Themen um. Die Themen werden altersgerecht vorgestellt und gemeinsam "step-by-step" erarbeitet. Gemalt wird mit Acrylfarbe auf Papier, dabei wechseln die Themen täglich. Kinder, die gerne malen und Spaß beim gemeinsamen kreativen Gestalten haben, sind beim Ferienatelier genau richtig.
Alle benötigten Materialien werden gestellt. Bitte Kleidung anziehen, die auch mal einen Farbklecks vertragen kann. Für zwischendurch einen Snack und ein Getränk mitbringen.
Anmeldungen sind mit der Veröffentlichung des Sommerprogramms direkt über die VHS Rheinberg möglich.
Ferienatelier in Xanten
13. - 15. Juli 2021 (Di - Do)
von 10.00 - 13.15 Uhr
Jugendkulturwerkstatt Exit
Im Niederbruch 6, 46509 Xanten
Kursgebühr: 28,- Euro (+ 5,- Euro Materialkosten vor Ort)
Ferienatelier für Kinder (ab 6 Jahre)
In Ferienstimmung, mit viel Spaß und Fantasie setzen wir im Ferienatelier malerisch unterschiedliche Themen um. Die Themen werden altersgerecht vorgestellt und gemeinsam "step-by-step" erarbeitet. Gemalt wird mit Acrylfarbe auf Papier, dabei wechseln die Themen täglich. Kinder, die gerne malen und Spaß beim gemeinsamen kreativen Gestalten haben, sind beim Ferienatelier genau richtig.
Alle benötigten Materialien werden gestellt. Bitte Kleidung anziehen, die auch mal einen Farbklecks vertragen kann. Für zwischendurch einen Snack und ein Getränk mitbringen.
Anmeldungen sind mit der Veröffentlichung des Sommerprogramms direkt über die VHS Rheinberg möglich.
Workshop in Witten
Samstag, 28. August 2021
von 10.30 - 15.30 Uhr
Gewerkenstraße 2, 58456 Witten
Kursgebühr: 89,- Euro
Landschaftsbilder in Spachteltechnik
Sie haben Lust in Spachteltechnik zu malen? Das Arbeiten mit einem Spachtel unterscheidet sich erheblich vom Malen mit dem Pinsel. Schicht für Schicht schaffen wir durch das Auftragen der Farbe mit dem Spachtel Bilder mit Struktur und Tiefe. Die einzigartigen Effekte, die man mit diesem Malwerkzeug erzielen kann, verleihen den Bildern eine unglaubliche Lebendigkeit und Dynamik.
Bei diesem Workshop stehen der malerische Prozess und die Freude am Gestalten im Vordergrund, weniger die realistische Darstellung einer Landschaft. Wir suchen Antworten auf die Frage: Welche Farben, Farbflächen und Linien sind notwendig, um ein Landschaftsbild entstehen zu lassen?
Der Workshop findet im Kunstraum der boesner Niederlassung in Düsseldorf statt.
Anmeldung, Informationen, Buchungsstand und Materiallisten unter: www.kurse-witten.de
Bei Rückfragen: info@kurse-duesseldorf.de oder Tel. 0800 3339099